Jump to Navigation
Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Partner
  • News
  • Karriere
  • Zertifizierungen
  • Kontakte / Niederlassungen

MA-Bohrrohr mit Kronen

Rohrschirm für Schildausfahrt

Schnitt Lanzenanordnung unter den Pfeilern - Friedrichswerdersche Kirche Berlin - Injektionslanzen

Friedrichswerdersche Kirche Berlin mit Baugrube
 

   

Leistungsbereich auswählen Baugruben- und Bauwerksabdichtungen Injektionen unter Wasser Injektionen im Tunnelbau Injektionsschläuche mit AbP Tunnelabdichtungen EDV-Aufzeichnung Bauwerksabdichtung und Rissverpressung Bohr- und Injektionsgeräte Bodenverfestigung Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr Zement- und Feststoffinjektionen Selbstfahrendes Tunnelgerüst Bohrungen und Spezialbohrungen Staubbindende Imprägnierung Gelinjektionen Spritzbeton- und Bauwerkssanierung Hebungsinjektionen Kraftwerks- und Talsperreninjektionen

Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr

Innovationen und Neuentwicklung

Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr

(Patent DMI Nr. 10 2008 005 452)
 
Bei der Herstellung von Bohrungen für Manschettenrohrinjektionen, insbesonde-
re im Grundwasserbereich und unter Gebäuden, kommt es oft durch Bodenentzug
zu Setzungen. Hierfür hat DMI ein einzigartiges Bohrsystem entwickelt, mit dem
es möglich ist, die Manschettenrohre ohne Schutzverrohrung direkt einzubohren.
Bei Bohrverfahren nach Stand der Technik sind zirka fünf bis sechs Arbeitsschritte
üblich. Bei dem DMI-System werden nur zwei Arbeitsschritte benötigt und es
kann in kleinen Räumen eingesetzt werden. Das Ingenieurbüro CDM Consulting
Berlin hat an einer Testbohrung das Bohrverfahren und die Injektion untersucht
und einen positiven Bericht dazu verfasst.
 
Info-Grafik unten:
Vorteil: 2 Arbeitsschritte
Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr

Rohrschirme mit Einbohrfähigem Manschettenrohr

Bei dem momentanen Stand der Technik von Rohrschirmen ist eine Verpressung
bzw. mehrfach Verpressung über die eingeschlagenen Ventile nicht fachgerecht
möglich. Die Ventile fallen beirr Einbohren heraus oder schließen nicht richtig. 
 
Die DMI hat dafür eine einzigartige Lösung gefunden und das patentierte DMI­
Stahlmanschettenrohr für mehrfach verpressbare Rohrschirme weiterentwickelt. 
  • Einbohren (Nachziehen) der Rohre mit Bohrwagen durch Vortriebspersonal
  • Keine Rampen für Ankerbohrgerät nötig
  • Mehrfaches Verpressen möglich
  • Nachverpressen zum Abdichten - auch nach Vortrieb - möglich
  • ø 76,l / 88,9 / 101,6 / 114 
 

Innovationen und Neuentwicklung

  • Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr
  • Schildausfahrt ohne Einfahrtopf
  • Selbstfahrendes Tunnelgerüst
  • ROV - Remotely Operated Vehicle

Vorteile:

Kein Bodenentzug, dadurch geringere
Gefahr von Setzungen

Nur 2 Arbeitsschritte anstatt 5,
dadurch bedeutend geringere Lohnkosten

Zielgenaueres Bohren möglich
wegen Verdrängungsbohren

Bohrungen mit kleineren Durchmessern
möglich, da das Stahlmanschettenrohr
auch als Bohrrohr verwendet wird

Es kann mit einem kleinen Gerät
(Drehmotor) gebohrt werden, dadurch ist
der Einsatz in TBM, engen Schächten oder
Räumen möglich

Einfache Handhabung beim Einbohren

Gegenüber normalen Rohrschirmsystemen
mehrfach verpressbar
 

Einsatzmöglichkeiten:

Rohrschirme

Hebungsinjektionen

Unterfangungen

Bodenverfestigungen
Einbohrf. Manschettenrohr für Rohrschirm
Einbohrf. Manschettenrohr für Rohrschirm
Ringbohrkrone mit eingeklinkter Pilotkrone
Ringbohrkrone mit eingeklinkter Pilotkrone
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Baugruben- und Bauwerksabdichtung 
  • Injektionen im Tunnelbau
  • Tunnelabdichtungen
  • Bohrungen und Spezialbohrungen
  • Gelinjektionen
  • Spritzbeton und Betonsanierung
  • Bauwerksabdichtungen und Rissverpressungen
  • Bodenverfestigung
  • Zement- und Feststoffinjektionen
  • EDV-Aufzeichnungen
  • Bohr- und Injektionsgeräte
  • Injektionsschläuche mit AbP
  • Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr
  • Injektionen unter Wasser
  • Innovation und Neuentwicklung
  • Staubbindende Imprägnierung
  • Hebungsinjektionen
  • Kraftwerks- und Talsperreninjektionen

DMI Injektionstechnik GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Ingolf Schlegel – Geschäftsführer
Tobias Stiel – Prokurist
Patrick Minski – Bauleiter

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info@d-m-i.net

DMI Spezialinjektionen Süd GmbH

Kaistener Straße 33
97450 Arnstein – Deutschland

Ansprechpartner:
Hilmar Neumeier – Geschäftsführer
Sebastian Münch – Prokurist

Telefon: +49 9728 90 70 26 0
Telefax: +49 9728 90 70 26 9
E-Mail: info.sued@d-m-i.net

DMI International GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Thorsten Meckes – Bauleiter

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info.international@d-m-i.net


DBS Spezialsanierungen GmbH

Weinbergstraße 37
03149 Forst [Lausitz] – Deutschland

Ansprechpartner:
Sebastian Konik – Geschäftsführer

Telefon: +49 3562 69 26 86
E-Mail: info@d-b-s.eu

DMI Geräte GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Sebastian Münch – Geschäftsführer

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info.geraete@d-m-i.net


4success.eu
Copyright 2023 / alle Rechte vorbehalten