Jump to Navigation
Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Partner
  • News
  • Karriere
  • Zertifizierungen
  • Kontakte / Niederlassungen

DMI SIMPLY SEAL Injektionsschlauch

Brahmschtunnel und Herrentunnel Lübek

Röntgenlaser XFEL

Schaumstoffschlauch
 

   

Leistungsbereich auswählen Baugruben- und Bauwerksabdichtungen Injektionen unter Wasser Injektionen im Tunnelbau Injektionsschläuche mit AbP Tunnelabdichtungen EDV-Aufzeichnung Bauwerksabdichtung und Rissverpressung Bohr- und Injektionsgeräte Bodenverfestigung Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr Zement- und Feststoffinjektionen Selbstfahrendes Tunnelgerüst Bohrungen und Spezialbohrungen Staubbindende Imprägnierung Gelinjektionen Spritzbeton- und Bauwerkssanierung Hebungsinjektionen Kraftwerks- und Talsperreninjektionen

Injektionsschläuche

Liefern und Verpressen der

Injektionsschläuche

Arbeitsfugen entstehen durch das Schwinden des Betons beim Abbinden
und bauablaufbedingt zwischen zeitlich unterbrochenen Betonierabschnitten
(z.B. Sohle/Wand, Sohle/Sohle, Wand/Wand). Um die Funktionsfähigkeit und
Dichtigkeit des Bauwerkes herzustellen, müssen Bauwerksfugen so ausgebildet
werden, dass sie nach dem Abklingen des Schwundvorgangs ggf. dauerelastisch
(mit PU-Harz) oder kraftschlüssig (mit Epoxid-Harz oder Feinstzement) verpresst
werden können. Hierfür ist der MIZ-Ventilfugenschlauch Typ Standard aufgrund
seiner leichten Handhabung beim Einbau und seiner einfachen Verpressbarkeit
hervorragend geeignet. Der MIZ-Ventilfugenschlauch Typ Standard besteht aus
einem PU-Schlauch mit regelmäßig angeordneten Austrittsöffnungen. Über den
Austrittsöffnungen sind Schrumpfschläuche als Dichtmanschetten angeordnet,
die das Eindringen von Zementleim während der Betonage verhindern.
Aufbau Fugenschlauchsystem Typ Standard
Info-Grafik oben:
Aufbau Fugenschlauchsystem
Typ Standard

Der Injektionsschlauch Typ Schaumstoff ist eine Weiterentwicklung des Typ
Standard. Dafür ist der Standard-Schlauch in einem offenzelligen Schaumstoff
eingelegt worden. Der Typ Schaumstoff wird hauptsächlich bei anspruchsvollen
Fugen eingesetzt.
Injektionsschlauch Typ Schaumstoff
Info-Grafik oben:
Injektionsschlauch
Typ Schaumstoff

DMI Injektionsschlauch Typ SIMPLY SEAL für Fugenabdichtung –
durch eine einfache Lösung besser wieder verpressbar.

Ein häufiger Wunsch bei der Verpressung von Fugenschläuchen besteht darin,
nach einem ersten Injektionsvorgang und dem Aushärten des Injektionsmaterials
einen weiteren Injektionsvorgang durchzuführen. Viele handelsübliche
Injektionsschläuche bieten die Wiederverpressbarkeit. Bei Schlauchinjektionen
mit PU-Harz oder Gel können diese Schläuche zwar innen unter Umständen
freigespült werden, aber die Verklebung der Austrittsöffnungen nach der
Erstinjektion setzt der Wiederverpressbarkeit oft eine Grenze.
 
Der Injektionsschlauch DMI SIMPLY SEAL überwindet durch eine eigens dafür
entwickelte einfache Konstruktion diese Grenze. Der SIMPLY SEAL
Injektionsschlauch besteht aus einem flexiblen PVC-Schlauch mit regelmäßig
angeordneten Austrittsöffnungen in drei Größen (breiter Schlitz, schmaler Schlitz,
feine Löcher). Die Austrittsöffnungen werden im Stanzverfahren (keine
Materialentnahme) hergestellt, was das Eindringen von Betonschlämmen und
Schmutz während der Betonage verhindert. So kann auch auf einen sonst häufig
üblichen Gewebeschutzmantel um den Schlauch verzichtet werden, was den
Schlauch einstückig und somit kostengünstig macht. Bei der Erstinjektion öffnen
sich wegen des geringeren Öffnungswiderstandes zuerst nur die breiten Schlitze,
und die Fuge kann über die ganze Länge verpresst werden. Nach Freispülen des
Schlauches kann über die noch offenen schmalen Schlitze ein zweiter
Injektionsvorgang durchgeführt werden, bis hin zu einem dritten Injektionsgang
über die feinen Löcher. Durch die verteilte Lage der Austrittsöffnungen kann das
Injektionsmaterial so alle Stellen einer Fuge erreichen.
 
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.M-I-Z.de
 

Unsere drei Injektionsschlauchsysteme:

MIZ-Ventilfugenschlauch Typ Standard (PDF Prüfzeugnis)

Typ Schaumstoff (PDF Prüfzeugnis)

DMI SIMPLY SEAL

Die Vorteile des MIZ-Injektionsschlauches
Typ Schaumstoff sind:

Durch den Schaumstoff besteht immer
ein Fugenkontakt.

Durch Einpressen von dauerelastischem
PU-Harz oder Gel in den Schaumstoff kann
nachträglich eine dauerelastische Dichtung
hergestellt werden.
Prinzipskizze Injektionsschlauch SIMPLY SEAL mit 3 verschieden großen Austrittsöffnungen
Info-Grafik oben:
Prinzipskizze
Injektionsschlauch SIMPLY SEAL
mit 3 verschieden großen
Austrittsöffnungen
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Download
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Baugruben- und Bauwerksabdichtung 
  • Injektionen im Tunnelbau
  • Tunnelabdichtungen
  • Bohrungen und Spezialbohrungen
  • Gelinjektionen
  • Spritzbeton und Betonsanierung
  • Bauwerksabdichtungen und Rissverpressungen
  • Bodenverfestigung
  • Zement- und Feststoffinjektionen
  • EDV-Aufzeichnungen
  • Bohr- und Injektionsgeräte
  • Injektionsschläuche mit AbP
  • Einbohrfähiges Stahlmanschettenrohr
  • Injektionen unter Wasser
  • Innovation und Neuentwicklung
  • Staubbindende Imprägnierung
  • Hebungsinjektionen
  • Kraftwerks- und Talsperreninjektionen

DMI Injektionstechnik GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Ingolf Schlegel – Geschäftsführer
Tobias Stiel – Prokurist
Patrick Minski – Bauleiter

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info@d-m-i.net

DMI Spezialinjektionen Süd GmbH

Kaistener Straße 33
97450 Arnstein – Deutschland

Ansprechpartner:
Hilmar Neumeier – Geschäftsführer
Sebastian Münch – Prokurist

Telefon: +49 9728 90 70 26 0
Telefax: +49 9728 90 70 26 9
E-Mail: info.sued@d-m-i.net

DMI International GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Thorsten Meckes – Bauleiter

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info.international@d-m-i.net


DBS Spezialsanierungen GmbH

Weinbergstraße 37
03149 Forst [Lausitz] – Deutschland

Ansprechpartner:
Sebastian Konik – Geschäftsführer

Telefon: +49 3562 69 26 86
E-Mail: info@d-b-s.eu

DMI Geräte GmbH

Warmensteinacher Straße 60
12349 Berlin – Deutschland

Ansprechpartner:
Walter Münch – Geschäftsführer
Sebastian Münch – Geschäftsführer

Telefon: +49 30 417 44 23 40
Telefax: +49 30 417 44 23 44
E-Mail: info.geraete@d-m-i.net


4success.eu
Copyright 2023 / alle Rechte vorbehalten